SolarTech Berlin Hamburg
Startseite Blog Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 10. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SolarTech Berlin Hamburg GmbH
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen und Anregungen zum Datenschutz zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Allgemeine Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

3.2 Kontaktformulare

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir folgende Daten:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt (Pflichtfeld)

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

3.3 Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail nutzen oder uns eine E-Mail senden.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

4.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden. Hierzu gehören:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
  • Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

4.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt. Wir verwenden:

  • Google Analytics (anonymisiert)
  • Heatmap-Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens

4.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

5. Externe Dienste

5.1 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt.

5.2 Social Media Links

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube). Diese Links führen direkt zu den Plattformen der Anbieter. Es werden keine Daten übertragen, bis Sie auf einen Link klicken.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

6.7 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: 7 Tage automatische Löschung
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ unterschiedlich (siehe Cookie-Richtlinie)

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

9. Datenübertragung an Drittländer

Eine Übertragung Ihrer Daten an Drittländer findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder
  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder
  • Geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) bestehen

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter trkp-hero.com/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

12. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Post: SolarTech Berlin Hamburg GmbH, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin

SolarTech Berlin Hamburg

Ihr Partner für nachhaltige Solarenergie in Berlin und Hamburg.

Facebook Instagram LinkedIn YouTube

Service

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 SolarTech Berlin Hamburg GmbH. Alle Rechte vorbehalten.